top of page

Holz in Werbeartikeln – natürlich, aber nicht immer nachhaltig

Konventionelles Holz – natürlich, aber nicht automatisch umweltfreundlich

Holz vermittelt auf den ersten Blick Natürlichkeit, Wärme und Handwerksqualität. Gerade deshalb wird es bei Werbeartikeln gern eingesetzt – zum Beispiel bei Linealen, Kugelschreibern, Schlüsselanhängern, Schneidebrettern oder Deko-Artikeln. Doch nicht jedes Holz ist automatisch nachhaltig.

Holzstämme

Die Nachteile von konventionellem Holz:

  • Herkunft oft unklar – keine Nachweise über legale oder nachhaltige Forstwirtschaft

  • Risiko von illegalem Holzeinschlag, Raubbau und Zerstörung ökologisch sensibler Wälder

  • Monokulturen, Übernutzung und fehlende Aufforstung führen zu Bodenverlust und Artensterben

  • Tropenhölzer werden häufig unter schlechten sozialen und ökologischen Bedingungen gewonnen

  • Transportwege aus Übersee erhöhen die Umweltbelastung deutlich

  • Produkte aus billigem Holz haben oft eine kurze Lebensdauer und landen schnell im Müll

Um Holz als wirklich nachhaltiges Material einzusetzen, braucht es klare Herkunftsnachweise und bewährte Umweltstandards.

Nachhaltige Alternativen zu konventionellem Holz

1. FSC-zertifiziertes Holz

Das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) steht für Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Es stellt sicher, dass nur so viel Holz entnommen wird, wie nachwächst, und dass ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards eingehalten werden.

Wald

Vorteile:

  • Holz stammt aus legalen, kontrollierten Quellen – kein Raubbau, kein Tropenholz ohne Nachweis

  • Nachhaltige Waldbewirtschaftung erhält Biodiversität und Bodengesundheit

  • Fördert faire Arbeitsbedingungen in der Forstwirtschaft

  • Gilt als international anerkannter Umweltstandard – vertrauenswürdig und transparent

  • Gut geeignet für langlebige Werbeartikel mit ökologischer Ausstrahlung

  • In vielen öffentlichen Ausschreibungen bereits Standard

Typische Produkte:

Bleistifte
10224021.big.jpg
Spiele
9420254.big.jpg
Powerbanks
9389166.big.jpg

2. Bambus – das schnell wachsende Naturwunder

Bambus ist botanisch gesehen ein Gras, aber von der Optik und Festigkeit her eine perfekte Alternative zu Holz. Er wächst extrem schnell – manche Arten über einen Meter pro Tag – und ist schon nach wenigen Jahren erntereif. Nach dem Schnitt treibt der Halm erneut aus, ohne dass eine Neupflanzung notwendig ist.

Der Bambusbaum

Vorteile:

  • Besonders schnell wachsend – ideal für nachhaltige Forstwirtschaft

  • Kommt meist ohne Pestizide und intensive Pflege aus

  • Sehr robust, langlebig und gleichzeitig leicht

  • Edle Optik mit natürlichem Touch – ideal für moderne, umweltbewusste Designs

  • Vielseitig formbar – für Schreibgeräte, Technikartikel oder Haushaltswaren

  • Zeigt Innovationskraft und Umweltbewusstsein auf einen Blick

3. Holzverbundstoffe & Restholzverwertung

In vielen nachhaltigen Werbeartikeln wird heute auch auf Holzverbundstoffe oder Recyclingholz gesetzt – etwa durch die Nutzung von Holzspänen, Sägemehl oder Restholz, das in Form gepresst oder mit Harz gebunden wird.

Elektrische Holzsäge

Vorteile:

  • Optimale Rohstoffverwertung – kein Baum muss zusätzlich gefällt werden

  • Oft in Kombination mit recycelten Kunststoffen oder Naturharzen verarbeitet

  • Langlebig, stabil und optisch ansprechend

  • Ideal für strukturierte Oberflächen oder „raw look“-Produkte

  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – kein Wegwerfprodukt

Holz bleibt ein beliebtes Material in der Werbemittelbranche – aber erst mit klarer Herkunft, bewusster Auswahl und nachhaltiger Verarbeitung wird daraus ein zukunftsfähiger Werkstoff. FSC-zertifiziertes Holz steht für verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Bambus ergänzt das Angebot um eine moderne, schnell nachwachsende Alternative mit besonderem Charakter. Und Holzverbundstoffe zeigen, dass auch Reste wertvoll sind – wenn man sie sinnvoll einsetzt.

 

Wer auf nachhaltiges Holz setzt, bringt Natürlichkeit, Qualität und Umweltbewusstsein wirkungsvoll zusammen.

Zurück zur Kategorie Übersicht

Haben Sie Ihr gewünschtes Produkt im Anfragen-Shop nicht entdeckt?
Wir können sämtliche Werbeartikel bereitstellen – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Ihr nächstes
Projekt planen

Glühbirne Icon

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere nachhaltigen, ökologischen Werbegeschenke aus natürlichen und recycelten Materialien zu erfahren. Wir bieten eine kostenlose Beratung an, um die passenden umweltfreundlichen Kundengeschenke, Mitarbeiterpräsente, Streuartikel und Giveaways für Tagungen, Messen und Veranstaltungen zu finden.

Göttendorfer Weg 37b, 48317 Drensteinfurt

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Dieses Formular nimmt keine Einreichungen mehr an.

Lemontree Logo

+49 (0) 160 6626651

Göttendorfer Weg 37b

48317 Drensteinfurt

PSI Mitglied
thumbnail_Logo Der Mittelstand BVMW Bundesverband.jpg
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
bottom of page